Der Farbton kann von der eigenen Beckenfarbe abweichen. Verwitterung, andere Farbmischung o. ä.
Reparaturspachtel Dose 100 ml, Abschlussauftrag Dose 100 ml, Härter Flasche 10 ml, Reiniger Dose 100 ml, Dosierspritze 2 ml, Rührbecher 250 ccm, 1 Pinsel, 1 Spachtel, Trockenschleifpapier 1 Bogen Korn 120, 1 Bogen Korn 40, 1 Bogen Nassschleifpapier 1000, 1 Polierset, 1 Reparaturanleitung.
Vorsichtsmaßnahmen: Härter ist stark ätzend (METHYLETHYLKETONPEROXID) Bei Kontakt mit Haut oder Augen mit viel Wasser spülen ggf. Arzt aufsuchen!!!!!
Verarbeitungshinweise: Verarbeitungstemperatur 15 – 25°C evtl. Reparaturstelle mit Haarfön oder ähnlichen Wärmequelle anwärmen. Untergrund muss sauber, trocken, staub- und fettfrei sein. Material härtet nach 15 – 20 Min. (20°C) aus. Deshalb nicht das ganze Material auf einmal anrühren.
Vorgehensweise: Die auszubessernde Stelle anschleifen (Korn 40) und mit Reiniger entfetten. Bei tiefen Kratzern oder Abplatzern zunächst mit Reparaturspachtel auffüllen. Den Reparaturspachtel mit 1,5 – 2 % Härter gut mischen und auftragen. Nach aushärten des Reparaturspachtels ggf. Planschleifen (Korn 40). Auftragen des Abschlussauftrages. Wieder 1,5 – 2 % Härter zugeben. Aushärten lassen ggf. mit Fön anwärmen. Sollten mehrere Aufträge notwendig sein, ist vor jedem neuen Auftrag anzuschleifen. Nach Aushärtung des Abschlussauftrages trocken planschleifen mit 120er Korn, danach feinschleifen mit Korn 1000 nass. Nach dem Feinschleifen Polieren mit Polierset.